Hanfsamen bestellen

Wer Hanfsamen bestellen möchte, stellt sich beim ersten Mal einige Fragen. Dazu gehört zuerst einmal die Frage nach der Legalität. In Deutschland sieht es bisher wie folgt aus: der Besitz von Hanfsamen nicht verboten, solange sie nicht für den illegalen Anbau der Pflanzen genutzt werden. Das heißt, dass es kein Problem ist Hanfsamen zu besitzen, allerdings schon ein Problem eine Pflanze zu haben. Die nächste Frage die sich jemand stellt, der zum ersten Mal Hanfsamen bestellen möchte, ist woher man die Samen überhaupt beziehen kann. Es gibt eine Vielzahl von Onlineshops, in denen man Hanfsamen zu den unterschiedlichsten Konditionen bestellen kann. Dabei sollte man allerdings darauf achten, wie Samen verschickt werden.

Wichtig ist das die Verpackung neutral gehalten und dies auch im Shop erwähnt wird. Ein weiteres Kriterium ist die Seriosität des Versenders. Dazu gehört es zu prüfen ob ein korrektes Impressum und einwandfreie AGB im Shop vorhanden sind. Der nächste Prüfpunkt für einen Shop ist welche Zahlungs- und Versandmodalitäten es gibt. Es gibt verschiedene Sorten von Hanfsamen. Wer also Hanfsamen bestellen möchte, sollte sich vor Art über die Sorten ein wenig informieren

Hanfsamen bestellen – und dann ?

Für den Anbau in einem Gewächshaus oder in einem Haus oder der eigenen Wohnung sind vor allem die Indica Sorten geeignet. Für den Anbau im Freien kann man sich durchaus auch zwischen Indica aber auch Sativa entscheiden.

Beim Hanfsamen bestellen sollte man aber auch sehr darauf achten, dass man femininisierte Samen bekommt. Die regulären Hanfsamen sind zwar meist deutlich preisgünstiger, allerdings haben sie den Nachteil dass man oft viel Zeit und Energie Pflanzen verschwendet, welche sich im Nachhinein als unbrauchbare männliche Pflanzen herausstellen. Bei femininisierten Samen hat man dieses Problem nicht. Häufig werden auch femininisierte Hanfsamen Mischungen, die aus verschiedenen Indica und Sativa Sorten bestehen, angeboten. Diese Mischungen sind zwar in erster Linie für den Anbau im Freien geeignet, allerdings bringen sie auch im Gewächshaus oder beziehungsweise im Innenanbau oft sehr gute Ergebnisse.